Der Inhalt von HTML-Dateien steht in HTML-Elementen. HTML-Elemente werden durch so genannte Tags markiert. Fast alle HTML-Elemente werden durch ein einleitendes und ein abschließendes Tag markiert. Der Inhalt dazwischen ist der "Gültigkeitsbereich" des entsprechenden Elements. Tags werden in spitzen Klammern notiert.
Schreibt man z.B. in HTML
<i>kursiver Text</i>so erscheint im Browser
kursiver Text<i> ist das öffnende Tag, dann kommt der Text, dann mit </i> das abschließende Tag. Abschließende Tags haben fast immer einen Schrägstrich /. Das i steht in diesem Tag für italic (englisch für kursiv). Ein anderes Beispiel mit b wie bold (=fett) sieht so aus:
<b>fetter Text Text</b>erscheint im Browser mit
fetter Text|
Beispiel |
Code |
Bemerkung |
| fetter Text | <b>fetter Text</b> | |
| kursiver Text | <i>kursiver Text</i> | |
| fetter kursiver Text | <i><b>fetter kursiver Text</b></i> | man kann die Tags also auch kombinieren |
| unterstrichener Text | ||
| roter Text | ||
| fetter blauer Text |
Man braucht, um HTML zu erlernen, keine teuren Bücher. Es gibt im Internet massenweise Tutorials. Hier zwei von unzähligen Möglichkeiten: